Rosa gallica Conditorum - Konditor-Rose - Rosa hungarica, osier de Hongrie, Tidbite Rose

Einführung in die Halbwildrose Rosa gallica Conditorum - Konditor-Rose

Rosa gallica "Conditorum" - Rosa hungarica - Konditor-Rose - Zuckerrose - Ungarische Rose - Rose de Hongrie - RoseTidbit -   -Historische Rose-Arzneirose - Duftrose - Ökologie
Rosa gallica "Conditorum"

Die Rosa gallica Conditorum ist auch unter dem Synonym Zuckerrose, Ungarische Rose, Conditorum', 'Rosa hungarica, 'Rose Tidbit' bekannt. Sie ist weiterhin bekannt als süsse Duftrose und wurde deshalb schon im 17. Jahrhundert zur Herstellung von Rosenkonfitüre und Zuckerblüten verwendet. Sie gilt als eine der ältesten Gallica Rosen.

Ihre Blüten sind zweifarbig und gefüllt von leuchtender, rosaroter bis purpurroter Schattierung. In voller Blüte zeigen sie einen Kranz goldgelber Staubgefässe. Die Blätter sind dunkelgrün. Buschiger Strauch mit aufrechtem Wuchs der eine Höhe von bis zu 120 cm erreichen kann.

Wildrosen kaufen

Interessiert an heimischen Wildrosen wie der Rosa gallica Conditorum? Besuchen Sie unseren Bio-Online-Shop bei AstrantiAs GmbH und entdecken Sie unsere Angebote. Hier können Sie Wildrosen kaufen, aber auch Wildfrüchte kaufen und Superfood Pflanzen kaufen. All diese Produkte unterstützen einen nachhaltigen Lebensstil und verschönern Ihren Naturgarten. Nutzen Sie auch die Möglichkeit, Vogel Pflanzen kaufen, um Ihren Garten zu einem Paradies für Vögel, Insekten und Wildtiere zu machen.